Wie begegne ich Gott?

 

Fragen zur Begegnung mit Gott

In vielen biblischen Beispielen sind die Leute persönlich Gott begegnet oder haben seine Stimme akustisch gehört.

Welche Möglichkeiten gibt es für uns heute, Gott zu begegnen?

 

Wo kann ich Gott begegnen?

 

Wie (in welcher Form) kann ich Gott begegnen?

 

Warum sind Zeiten der Stille wichtig?

"Der Grund, warum viele Christen in günstigen Situationen passiv bleiben, ist nicht, dass sie unaufmerksam, sondern dass sie einfach in ihren Herzen unvorbereitet sind." [1]

 

Abschlussgedanke:

Die Gottesbeziehung ist vergleichbar mit einer zwischenmenschlichen Beziehung.

Was passiert, wenn in einer Freundschaft / Partnerschaft immer nur einer redet?

Bzw. wenn der andere redet, gar nicht zuhöre und davonlaufe?

Dennoch laufen bei uns die meisten Gottesbegegnungen so ab, dass immer nur einer redet. Die Zeit, um auf Gott zu hören, nehmen wir uns meist nicht.

Daher zwei Schwerpunkte:

 

Reden

Karrikatur:

Bild 1: Priester fährt und hat Platten am Auto

Bild 2: Er steigt aus und betet

Bild 3: ADAC fährt hinzu und hilft

 

Welche Erfahrungen macht Ihr mit dem Gebet?

=> Erfahrungsaustausch

 

Welche Faktoren behindern das Gebet bzw.
welche Dinge können dazu führen, dass wir die Freude am Gebet verlieren können?

-> Bsp. von der "Bitte-Gott-Falle", man fühlt sich vielleicht sogar schuldig

Hilfreich:

Gebet in vier Teile zu gliedern (ACTS-Prinzip [2]):

z.B. für Missionare, Familie

Jesus bittet sogar für seine Feinde

z.B. Phil. 1, Kol. 1, Eph. 1 und 3

Für das, worum ich auch für mich selbst beten würde

z.B. Für wichtige Entscheidungen, sonstige persönliche Anliegen, Bewahrung

Wenn man aufschreibt, kann man später nachlesen, was Gott getan hat

"Herr, wie denkst Du über mein Leben?"
"Herr, was willst Du, dass ich tun soll?"

 

Hören

Ist es biblisch begründet, dass Gott redet und dass wir hören können?

Ja, z.B.

 

Wie können wir auf Gottes Stimme hören?

 

a) Bibel

Austeilen des Bogens "Was für ein Bibellese-Typ sind sie?"

=> Welche Erfahrungen macht ihr beim Bibellesen? Welche hilfreichen Anregungen habt ihr?

 

b) durch Menschen

=> Habt Ihr Beispiele, wo Gott durch Menschen geredet hat?

 

c) Heiliger Geist

(Manche bezeichnen das Reden des Heiligen Geistes auch direkt als Reden Gottes oder Jesu; ist ebenso richtig - streng genommen ist es der Heilige Geist, weil er der Vertreter Gottes bei uns Menschen ist)

=> Biblische Beispiele, wo Gott geredet hat:

 

Warum ist hören wichtig?

 

Wie kann ich Gottes Stimme hören?

 

Warum redet Gott manchmal auch nicht?

 

Manchmal hören wir Gottes Stimme nicht. Weshalb?

Bsp. Piepser: "Ein Freund von mir hat einen Geschäftswagen mit einem Autoradio, einem Kassettenrecorder, einem Telefon und einem Piepser, den er, wenn er im Auto ist, auf sehr geringe Rufstärke eingestellt hat. Oft schon sind wir zusammen gefahren, haben geredet oder eine Kassette angehört, als er dann plotzlich nach unten griff, das Mikrophon aufnahm und sagte: 'Ich bin hier, was ist los?' Bei all dem anderen Lärm im Auto höre ich den Piepser nie. Aber er hat sein Ohr darauf eingestellt. Er kann ein Gespräch führen oder Musik hören, und wird sich immer dessen bewusst sein, dass eventuell ein Ruf über den Piepser kommt. Es ist möglich, eine ähnliche Feinfühligkeit für die ruhige, leise Stimme des Heiligen Geistes zu entwickeln. Es ist möglich, den ganzen Tag hindurch, Gottes sanftes Reden gewahr zu werden." [2]

1 - 2 Eindrücke vorlesen [2]

S. 119/120 oben

S. 120 Mitte

 

Wenn wir eine Stimme vernommen haben, von der wir glauben, dass es Gottes Stimme war, wie können wir dann prüfen, ob sie von Gott kommt (wir haben ja auch die Aufgabe, die "Geister zu unsterscheiden")?

 

Zeit der Stille

Jeder nimmt sich für sich alleine 30 bis 60 Minuten Zeit, um Gott zu begegnen.

Dazu kann der folgende Text und die zugehörigen Fragen als Hilfestellung herangezogen werden:

Psalm 139

Anbetung:

Sündenbekenntnis:

Dank:

Bitte:

(Herr, was willst Du, dass ich tun soll?)

 

 

 

 

 

 

 

 

Literaturhinweis:

[1] Lorne C. Sanny: Wie ich einen halben Tag in der Stille verbringe, NavPress

[2] Bill Hybels: Aufbruch zur Stille, Projektion J