Psalm 119: Der Reichtum in Gottes Wort

® Psalm der dies ausdrückt: Psalm 119 "Die Herrlichkeit des Wortes Gottes" ® Die Begeisterung des Schreibers über das Wort, die Liebe zum Wort.

Autor: ((aufschlagen: genau in der Mitte - Das Wort ist die Mitte)) Kein Autor angegeben – gemeinsame Erfahrungen von verschiedenen Schreiben mit seinem Wort.

Ziel: Zugang zu Psalm 119 – Begeisterung über Gottes Wort – den Reichtum in Gottes Wort erkennen.

Verlangen nach Gottes Wort

ohne das Wort kann und will er nicht leben! (® viele sagen: ohne Kaffee...)

Siehe, ich begehre deine Befehle; erquicke mich mit deiner Gerechtigkeit. Ps 119,40 (... wenn du dein Versprechen hältst, lebe ich wieder auf)

F: Warum sollten wir Gottes Wort begehren?

Weil wir dadurch aufleben! ® durch ein Wort Gottes in einer schwierigen Situation neuen Mut, Kraft, Klarheit bekommen ® neu leben!

Und: Weil es Freude macht!

Ich freue mich über dein Wort wie jemand, der einen wertvollen Schatz findet. (Ps 119, 162)

Allgemeines und persönliches Wort

Nachvollziehbar: wenn das Wort mich persönlich anspricht! Nachrichten können persönlich oder unpersönlich sein.

Bsp: Eigener Neffe: "Es kam ein Kind auf die Welt" ® plötzlich wird es eine persönliche Nachricht.

Bsp: Ich freue mich über dein Wort Reaktion: "schön für ihn". Aber wenn jemand depressiv/bedrückt ist, kann es ein persönliches Wort des Lebens werden. Die Bibel kann allgemein oder persönlich zu uns reden.

Bsp: pers. Jahreslosungen im Hauskreis ® das Wort muß persönlich werden!

Die Verheißungen in Gottes Wort

Trost

Wenn dein Gesetz nicht mein Trost gewesen wäre, so wäre ich vergangen in meinem Elend. (Ps 119,92)

Exkurs: Die Wort-Begriffe in Ps 119: Wort, Gesetz, Mahnung, Wege, Befehle, Ordnungen, Weisungen, Gebote

Bsp: Trost: Die Bedeutung der täglichen Losung für mich in einer schweren Zeit.

Frieden

Bsp: Wohnungssuche – wo soll ich hin?: Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, HERR, hilfst mir, daß ich sicher wohne. (Ps 4,9)

Es zeigt mir den Weg

Dein Wort ist eine Leuchte für mein Leben, es gibt mir Licht für jeden nächsten Schritt. (Ps 119,105)

Wie treffen wir Entscheidungen? Nutzen wir die Weisungskraft von Gottes Wort? Bsp: David siegte gegen die Philister – nun kamen sie zum zweiten Mal: "Und David fragte den Herrn" (2. Sam 5, 23) Er fragt, obwohl er schon mal in derselben Situation erfolgreich war! Fragen wir Gott?

Klugheit

Weil dein Wort mir immer gegenwärtig ist, bin ich meinen Feinden an Klugheit überlegen. Ich habe mehr begriffen als alle meine Lehrer, denn ich mache mir ständig Gedanken über deine Ordnungen. (Ps 119, 98-99)

Bsp: Um Gottes Hilfe bitten im Geschäft.

® Du mußt das Wort kennen und darin zuhause sein (z.B. auswendig lernen...):

Ich wache auf, wenn's noch Nacht ist, nachzusinnen über dein Wort. (Ps 119,148)

"Ich kenne schon alles" (Kinderprogramm): sind wir auch so? ® Das Schitzel und die Pommes kennst du auch schon, und trotzdem ißt du es immer wieder!

® Bedeutung von Gottesdienst (Predigt), Hauskreis (!!!), Lehre...

Lehre: Einteilung von Psalm 119: Nach hebr. Alphabet 22 Zeichen x 8 Verse = 22x10 – 44 = 176 Verse voller Verheißungen Gottes.

 

Gottes Wort ist mehr als Worte...

... es hat Kraft/ Power/Dynamik

2 min Theologie:

hebr. Wort = dabar: = Rückseite, Hintergrund ® der Sinn / das Wesen / das Innere einer Sache.

Jedes Sache/Ding hat eine Außenseite (Bsp. Mensch) und ein Innenseite (= Sinn, Kraft, Mächtigkeit).

Wort Gottes = nicht grammatikalische Bezeichnung, sondern: Äußerliches und (vor allem) das Innere (Kraft, Mächtigkeit, Handeln) Gottes.

Bsp: Lorenz von Arabien und die goldenen Wasserhähne ® Sie haben nicht verstanden, was hinter dem Wasserhahn steckt (System von Leitungen, Reservoirs, Brunnen...)

Bibel ist nicht wie andere Bücher, weil sie das Wort Gottes ist!

Es ist ernst zu nehmen

Du verwirfst alle, die von deinen Geboten abirren; denn ihr Tun ist Lug und Trug. (Ps 119,118)

Gebote und Weisungen Gottes nicht verachten!

Grund: Gott kennt alle Zusammenhänge des Lebens, deshalb weiß er, welcher Weg/Tun richtig ist – für alle Menschen!

Bsp: Reinigungs- und Speisevorschriften für Israel ® entsprechen in vielem den modernen Hygiene- und Ernährungsmethoden (die damals niemand kannte!) ® die Juden waren viel weniger krank als andere Völker, solange sie sich daran hielten.

Heute: Fast alle Not dieser Welt kommt daher, weil die Gebote und Wege Gottes nicht ernst genommen werden (siehe Nachrichten).

Es gibt auch Naturkatastrophen (z.B. Erdbeben). Aber (Bsp Türkei): Ohne Sünde (Betrug beim Bau) hätten die meisten Menschen überlebt.

Du kannst die Welt nicht dazu bringen, nach Gottes Geboten zu leben.

Aber: du kannst für dich / dein Leben entscheiden, ob du danach lebst!

5. Mo 28: Wer meine Weisungen befolgt, der wird Segen erfahren. Wer sie ablehnt, über den wird Fluch kommen.

Das Wort Gottes hat Kraft und es ist ernst zu nehmen!

 

Ich schäme mich des Wortes nicht

Ich rede von deinen Zeugnissen vor Königen und schäme mich nicht.

Ich habe Freude an deinen Geboten, sie sind mir sehr lieb,

und hebe meine Hände auf zu deinen Geboten, die mir lieb sind, und rede von deinen Weisungen. (Ps 119,46-48)

Das Wort Gottes ist keine Privatsache! ("Über Glauben spricht man nicht"). Wir sehen: Das Wort Gottes muß verkündigt werden!

F: Schämen wir uns dafür?

Sagen wir offen, daß wir nach Gottes Geboten leben? Anfrage: "Du bist Christ? Dann darfst du ja vieles nicht mehr..." ® Anworten wir: "Ich bin zwar Christ, aber ich kann trotzdem noch alles tun"

Es ist normal, daß man nicht alles tun kann! Bsp: Verheiratet, Angestellter, Autofahrer, Eltern...

Wenn man irgendwo dazugehört, kann man nicht mehr alles tun ® schämen wir uns dafür, daß wir zu Gott gehören?

Hauptpunkt: Das Wort Gottes / Evangelium weitersagen, denn Gottes Wort ist wahr!

Das Wort Gottes wird zu wenig verkündigt.

Gebet für Evangelisten und die Gabe der Evangelisation.